zum Hauptinhalt springen

Gustave Camille Gaston Cariot

 

(1872 - 1950) war ein Autodidakt, der sich zu einem gefeierten postimpressionistischen Maler entwickelte. Cariot erforschte gern die Fähigkeit des Divisionismus, die Leuchtkraft und Veränderlichkeit von Licht und Farbe zu vermitteln. Neben der Verwendung dieser Techniken entwickelte Cariot auch seine sehr persönliche und ungewöhnliche Technik. Seine Landschafts- und Stadtgemälde zeichnen sich vor allem durch ihre lebendige Farbpalette aus, die seinen Werken eine innere Leuchtkraft verleiht, und durch die Verwendung eines dicken pastosen Malmittels, das sorgfältig aufgetragen wird, um seinen Kompositionen ein größeres Gefühl von Tiefe und Dreidimensionalität zu verleihen. Mit dieser hybriden Technik und seinem eigenen, einzigartigen Stil fängt Cariots Werk die unzähligen Effekte des Lichts ein, wenn es auf Bäume und Flüsse fällt und von Wolken ausgeht. Cariot wurde auch von den Themen und Themen beeinflusst, die in vielen impressionistischen Gemälden dargestellt wurden, insbesondere von idyllischen Szenen der französischen Landschaft, wie Monets Heuhaufen-Serie von 1890–1891 und Van Goghs wogenden Zypressen, sowie von berühmten Landschaften seiner Heimat Paris. Cariot malte in Paris mehrere Werkserien, die Geschehnisse zu verschiedenen Tageszeiten und Jahreszeiten zeigen, darunter den Pont-Neuf aus verschiedenen Perspektiven. Sein Ziel war es, die vielen wechselnden Gesichter einer einzigen Ansicht einzufangen und zu dokumentieren, ganz im Sinne von Monets Studien der Kathedrale von Rouen. Sein Oeuvre wird weitgehend von bezaubernden Landschaftsszenen und romantischen Ansichten der Dächer von Paris und der Seine zu verschiedenen Jahreszeiten dominiert.

 

 

Main Inhalt
Blick auf das Meer bei Perros-Guirec - 1907
Blick auf das Meer bei Perros-Guirec - 1907

Blick auf das Meer bei Perros-Guirec - 1907

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Périgny, Brücke über die Yerres – 1917
Périgny, Brücke über die Yerres – 1917

Périgny, Brücke über die Yerres – 1917

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Périgny, Morgen auf den Yerres - 1910
Périgny, Morgen auf den Yerres - 1910

Périgny, Morgen auf den Yerres - 1910

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Landschaft mit Heuhaufen - 1928
Landschaft mit Heuhaufen - 1928

Landschaft mit Heuhaufen - 1928

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Heuhaufen - 1941
Heuhaufen - 1941

Heuhaufen - 1941

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Getreide Garben - 1911
Getreide Garben - 1911

Getreide Garben - 1911

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Schlepper - 1930
Schlepper - 1930

Schlepper - 1930

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Die blühenden Apfelbäume – 1929
Die blühenden Apfelbäume – 1929

Die blühenden Apfelbäume – 1929

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Das Dorf Georgenborn – 1946
Das Dorf Georgenborn – 1946

Das Dorf Georgenborn – 1946

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Der Pont-Neuf, Sommer - 1939
Der Pont-Neuf, Sommer - 1939

Der Pont-Neuf, Sommer - 1939

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Der Weg nach Mandres – 1945
Der Weg nach Mandres – 1945

Der Weg nach Mandres – 1945

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Müllers Hof, Frieda und ihre Hühner – 1933
Müllers Hof, Frieda und ihre Hühner – 1933

Müllers Hof, Frieda und ihre Hühner – 1933

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Garben Périgny-Weizen – 1905
Garben Périgny-Weizen – 1905

Garben Périgny-Weizen – 1905

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Studie über das Meer bei St. Malo im Gegenlicht der Sonne – 1918
Studie über das Meer bei St. Malo im Gegenlicht der Sonne – 1918

Studie über das Meer bei St. Malo im Gegenlicht de...

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Studie des Sonnenuntergangs in der Ebene – 1919
Studie des Sonnenuntergangs in der Ebene – 1919

Studie des Sonnenuntergangs in der Ebene – 1919

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Studium in Nemours – 1896
Studium in Nemours – 1896

Studium in Nemours – 1896

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Studie zur Lage in der Ebene – 1919
Studie zur Lage in der Ebene – 1919

Studie zur Lage in der Ebene – 1919

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Mühle von Périgny – 1912
Mühle von Périgny – 1912

Mühle von Périgny – 1912

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Studium der Gesteine bei Perros Guirec – 1907
Studium der Gesteine bei Perros Guirec – 1907

Studium der Gesteine bei Perros Guirec – 1907

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Ansicht von Schlangenbad - 1944
Ansicht von Schlangenbad - 1944

Ansicht von Schlangenbad - 1944

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
SET Angebot - Bilder 04-15-20
SET Angebot - Bilder 04-15-20

SET Angebot - Bilder 04-15-20

inkl. 25% MwSt.
99,00 €
Passwort eingeben
Abbrechen
Öffnen
Schließen
Warenkorb