zum Hauptinhalt springen

Käthe Kollwitz

(1867-1945) war eine herausragende deutsche Künstlerin, die für ihr Engagement und ihre künstlerische Darstellung der sozialen Ungerechtigkeiten bekannt ist. Kollwitz begann ihre künstlerische Ausbildung im Jahr 1888 an der Kunstschule für Frauen in München. Zwei Jahre später kehrte sie nach Königsberg zurück, wo sie ihr erstes Atelier eröffnete und weiterhin das harte Leben der Arbeiterklasse malte. Insbesondere ihre frühen Werke zeigen realistische Darstellungen von Armut, Hunger und sozialer Not. Ein entscheidender Moment in Kollwitz' Leben war die Aufführung von Gerhart Hauptmanns Theaterstück "Die Weber" im Jahr 1893. Das Stück behandelt die Unterdrückung der schlesischen Weber und ihren erfolglosen Aufstand im Jahr 1844. Diese dramatische Darstellung beeinflusste Kollwitz stark und inspirierte sie zu weiteren Werken über soziale Gerechtigkeit und die Kämpfe der Arbeiterklasse. Im Laufe ihrer Karriere entwickelte Kollwitz einen eigenen Stil, der enger mit dem Expressionismus in Verbindung gebracht wird. Ihre Werke zeichnen sich durch ihre kraftvollen und ausdrucksstarken Darstellungen aus, die oft von persönlicher Trauer und Verlust geprägt sind. Kollwitz war nicht nur eine erfolgreiche Künstlerin, sondern auch eine bedeutende Pionierin für Frauen in der Kunst. Im Jahr 1920 wurde sie als erste Frau in die Preußische Akademie der Künste gewählt. Diese Auszeichnung brachte ihr finanzielle Unterstützung, ein großes Studio und den Titel einer Honorarprofessorin ein. Ihr Lebenswerk und ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit machen Käthe Kollwitz zu einer der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Kunstwerke sind international anerkannt und werden in renommierten Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt. Trotz ihres Todes kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs bleibt ihr Vermächtnis lebendig und inspiriert weiterhin Menschen auf der ganzen Welt.

Sie haben die Wahl - bestellen Sie Ihr Bild mit oder ohne Passepartout

 

Main Inhalt
Abschied - 1910
Abschied - 1910

Abschied - 1910

inkl. 25% MwSt.
11,50 €
Abschied - 1910
Abschied - 1910

Abschied - 1910

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
Arbeitslosigkeit - 1909
Arbeitslosigkeit - 1909

Arbeitslosigkeit - 1909

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
Arbeitslosigkeit - 1909
Arbeitslosigkeit - 1909

Arbeitslosigkeit - 1909

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
Der Tod greift nach den Kindern - 1921
Der Tod greift nach den Kindern - 1921

Der Tod greift nach den Kindern - 1921

inkl. 25% MwSt.
11,50 €
Der Tod greift nach den Kindern - 1921
Der Tod greift nach den Kindern - 1921

Der Tod greift nach den Kindern - 1921

inkl. 25% MwSt.
11,50 €
Die Freiwilligen - 1921
Die Freiwilligen - 1921

Die Freiwilligen - 1921

inkl. 25% MwSt.
11,50 €
Die Freiwilligen - 1921
Die Freiwilligen - 1921

Die Freiwilligen - 1921

inkl. 25% MwSt.
11,50 €
Die Mütter - 1921
Die Mütter - 1921

Die Mütter - 1921

inkl. 25% MwSt.
11,50 €
Die Mütter - 1921
Die Mütter - 1921

Die Mütter - 1921

inkl. 25% MwSt.
11,50 €
Die Pflüger - 1907
Die Pflüger - 1907

Die Pflüger - 1907

inkl. 25% MwSt.
11,50 €
Die Pflüger - 1907
Die Pflüger - 1907

Die Pflüger - 1907

inkl. 25% MwSt.
11,50 €
Frühstück auf der Treppe - 1909
Frühstück auf der Treppe - 1909

Frühstück auf der Treppe - 1909

inkl. 25% MwSt.
11,50 €
Frühstück auf der Treppe - 1909
Frühstück auf der Treppe - 1909

Frühstück auf der Treppe - 1909

inkl. 25% MwSt.
42,00 €
Gedenkblatt für Karl Liebknecht - 1919
Gedenkblatt für Karl Liebknecht - 1919

Gedenkblatt für Karl Liebknecht - 1919

inkl. 25% MwSt.
11,50 €
Gedenkblatt für Karl Liebknecht - 1919
Gedenkblatt für Karl Liebknecht - 1919

Gedenkblatt für Karl Liebknecht - 1919

inkl. 25% MwSt.
11,50 €
Halbfigur einer Frau mit verschränkten Armen - 1905
Halbfigur einer Frau mit verschränkten Armen - 1905

Halbfigur einer Frau mit verschränkten Armen - 190...

inkl. 25% MwSt.
11,50 €
Halbfigur einer Frau mit verschränkten Armen - 1905
Halbfigur einer Frau mit verschränkten Armen - 1905

Halbfigur einer Frau mit verschränkten Armen - 190...

inkl. 25% MwSt.
11,50 €
Hamburger Kneipe - 1901
Hamburger Kneipe - 1901

Hamburger Kneipe - 1901

inkl. 25% MwSt.
11,50 €
Hamburger Kneipe - 1901
Hamburger Kneipe - 1901

Hamburger Kneipe - 1901

inkl. 25% MwSt.
11,50 €
Helft Russland - 1921
Helft Russland - 1921

Helft Russland - 1921

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
Helft Russland - 1921
Helft Russland - 1921

Helft Russland - 1921

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
Losbruch - 1903
Losbruch - 1903

Losbruch - 1903

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
Losbruch - 1903
Losbruch - 1903

Losbruch - 1903

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
Lotte - 1928
Lotte - 1928

Lotte - 1928

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
Lotte - 1928
Lotte - 1928

Lotte - 1928

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
März Friedhof - 1913
März Friedhof - 1913

März Friedhof - 1913

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
März Friedhof - 1913
März Friedhof - 1913

März Friedhof - 1913

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
Mütter gebt von eurem Überfluss -1926
Mütter gebt von eurem Überfluss -1926

Mütter gebt von eurem Überfluss -1926

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
Mütter gebt von eurem Überfluss -1926
Mütter gebt von eurem Überfluss -1926

Mütter gebt von eurem Überfluss -1926

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
Selbstbildnis - 1934
Selbstbildnis - 1934

Selbstbildnis - 1934

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
Selbstbildnis - 1934
Selbstbildnis - 1934

Selbstbildnis - 1934

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
1 - 32 von 44
Passwort eingeben
Abbrechen
Öffnen
Schließen
Warenkorb