zum Hauptinhalt springen
Main Inhalt
Grotesken 7 - 1910
38,00 €
inkl. 25% MwSt.
Größe
Menge:
Die Menge wurde überschritten und angepasst.
Auf die Merkliste
Berechnen
In den Warenkorb
  • Whatsapp Chat
  • per Whatsapp teilen

Künstler: Aubrey Beardsley

Stilrichtung: Jugendstil  (ca. 1890-1910)

Aubrey Vincent Beardsley (1872 - 1898) war ein englischer Illustrator und Autor. Seine schwarzen Tuschezeichnungen waren von japanischen Holzschnitten beeinflusst und betonten das Groteske, das Dekadente und das Erotische. Beardsley war der umstrittenste Künstler der Jugendstil-Ära, bekannt für seine dunklen und perversen Bilder und seine groteske Erotik, die die Hauptthemen seiner späteren Arbeiten bildeten. Er war eine führende Persönlichkeit der ästhetischen Bewegung, zu der auch Oscar Wilde und James McNeill Whistler gehörten. Seine Illustrationen waren in Schwarzweiß vor weißem Hintergrund. Einige seiner Zeichnungen, die von japanischen Shunga-Kunstwerken inspiriert waren, zeigten riesige Genitalien. Beardsleys Werk sorgte in Großbritannien noch lange nach seinem Tod für Kontroversen. Er starb am 16. März 1898, an Tuberkulose.

Für eine hochwertige Reproduktion verwenden wir Kunstdruckpapier in hochweiss mit einer matten Oberfläche. Der Kunstdruck wurde an die Rahmengröße angepasst. Rahmen mit oder ohne Passepartout.

100%

Zuletzt angesehen

Sammlung von Dekorationen und Farben Taf.10 - 1930
Sammlung von Dekorationen und Farben Taf.10 - 1930

Sammlung von Dekorationen und Farben Taf.10 - 1930

inkl. 25% MwSt.
42,00 €
Mädchen mit Sonnenblumen - 1893
Mädchen mit Sonnenblumen - 1893

Mädchen mit Sonnenblumen - 1893

inkl. 25% MwSt.
11,50 €
Tänzer - 1896
Tänzer - 1896

Tänzer - 1896

inkl. 25% MwSt.
38,00 €
Die große Schwester – 1877
Die große Schwester – 1877

Die große Schwester – 1877

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
Das Haus von Monsieur Musy, Route De Marly, Louveciennes – 1872
Das Haus von Monsieur Musy, Route De Marly, Louveciennes – 1872

Das Haus von Monsieur Musy, Route De Marly, Louvec...

inkl. 25% MwSt.
11,50 €
Käthe Liebermann, die Tochter des Künstlers - 1916
Käthe Liebermann, die Tochter des Künstlers - 1916

Käthe Liebermann, die Tochter des Künstlers - 1916

inkl. 25% MwSt.
38,00 €
Westhafen in Frankfurt am Main - 1916
Westhafen in Frankfurt am Main - 1916

Westhafen in Frankfurt am Main - 1916

inkl. 25% MwSt.
38,00 €
Passwort eingeben
Abbrechen
Öffnen
Schließen
Warenkorb