zum Hauptinhalt springen
KATEGORIE_ALT_TEXT1
KATEGORIE_ALT_TEXT2
KATEGORIE_ALT_TEXT3
KATEGORIE_ALT_TEXT4
KATEGORIE_ALT_TEXT5
KATEGORIE_ALT_TEXT6
KATEGORIE_ALT_TEXT7
KATEGORIE_ALT_TEXT8
KATEGORIE_ALT_TEXT9
KATEGORIE_ALT_TEXT10

 

 

Wolfgang Kleinschmidt

 

(17. Januar 1933 in Stettin - 27. Mai 2018 in Fritzlar ) war ein deutscher Maler und einer der besten abstrakten Künstler der Neuzeit. Er war Kunstlehrer in Hagen und entwickelte parallel dazu verschiedene künstlerische Themen, darunter "Landschaften" und "Grafische Notationen". Bekannt wurde er durch sein Umweltprojekt "Cemetery" bei der documenta 6 in Kassel (1969) und Bodenobjekte auf der documenta 7. Kleinschmidt erhielt den "Premio Italia 1980" für seine malerisch/grafische Umarbeitung von "le sacre du prontemps". Seine Arbeiten sind in verschiedenen Institutionen und Sammlungen, darunter das Hessische Kultusministerium und das Bundestagsgebäude in Bonn, vertreten. Seine Schwerpunkte lagen im Bereich: Malerei, Grafik, Objekte, Tableaus, Collagen, Situationsbilder, kalligrafische Abstraktionen. Seine besondere Kreativität fand sich auch in der Lyrik und in der Herstellung von Kurzfilmen wieder. Sein künstlerische Laufbahn begann bereits 1961.

 

Mehr Informationen finden Sie unter: wolfgang-kleinschmidt

 

Alle angebotenen Gemälde befinden sich im Privatbesitz und sind sofort lieferbar.

 

 

 

 

Auszüge aus seinem Studium:

 

1961 The Royal Academy of Fine Arts, Stockholm

1962 Staatliche Werkkunstschule, Kassel: Angewandte Malerei, Technologie, Gestaltlehre (Prof. A. Buchleitner), Farblehre, Freies Zeichnen (Prof. Th. Kerg, Paris), Kunstgeschichte (Prof. Dr. Malecki), Literaturgeschichte, Soziologie (Prof. Dr. Malecki), Schrift, darstellende Geometrie

1966 Accademi di belle Arti, Florenz

1967 Sommerakademie, Salzburg.

 

Auszüge erhaltener Preise:

 

1965 Preise für Wandgestaltung, Kassel

1979 Förderpreis Niedersächsische Kunstkommission Hannover

1980 Premio D´Italis, Preis von Italien

1985 3. Preis im Lyrikwettbewerb BRD, Esslingen

1985 Nikolaus Lenau Preis

 

 

Main Inhalt
kleine Kompositionen 04
kleine Kompositionen 04

kleine Kompositionen 04

inkl. 25% MwSt.
250,00 €
kleine Kompositionen 03
kleine Kompositionen 03

kleine Kompositionen 03

inkl. 25% MwSt.
250,00 €
kleine Kompositionen 02
kleine Kompositionen 02

kleine Kompositionen 02

inkl. 25% MwSt.
250,00 €
kleine Kompositionen 01
kleine Kompositionen 01

kleine Kompositionen 01

inkl. 25% MwSt.
250,00 €
Kompositionen
Kompositionen

Kompositionen

inkl. 25% MwSt.
1.800,00 €
Landschaft Grönland
Landschaft Grönland

Landschaft Grönland

inkl. 25% MwSt.
5.600,00 €
Fenster zur Nordsee
Fenster zur Nordsee

Fenster zur Nordsee

inkl. 25% MwSt.
3.400,00 €
Krazy horse
Krazy horse

Krazy horse

inkl. 25% MwSt.
4.200,00 €
Zeichen
Zeichen

Zeichen

inkl. 25% MwSt.
4.400,00 €
M
M

M

inkl. 25% MwSt.
4.400,00 €
Greenwich Village
Greenwich Village

Greenwich Village

inkl. 25% MwSt.
4.200,00 €
blauer Brief
blauer Brief

blauer Brief

inkl. 25% MwSt.
4.200,00 €

Zuletzt angesehen

Van Tromp, gegen den Wind - 1844
Van Tromp, gegen den Wind - 1844

Van Tromp, gegen den Wind - 1844

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
Ki - design
Ki - design

Ki - design

inkl. 25% MwSt.
39,00 €
Annäherung an Venedig - 1844
Annäherung an Venedig - 1844

Annäherung an Venedig - 1844

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
Computerkunst
Computerkunst

Computerkunst

inkl. 25% MwSt.
39,00 €
Computerkunst
Computerkunst

Computerkunst

inkl. 25% MwSt.
39,00 €
Frau Hugh Morgan und ihre Tochter 1771
Frau Hugh Morgan und ihre Tochter 1771

Frau Hugh Morgan und ihre Tochter 1771

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
Studie einer jungen Frau -1667
Studie einer jungen Frau -1667

Studie einer jungen Frau -1667

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
Graffiti Bilder 1036
Graffiti Bilder 1036

Graffiti Bilder 1036

inkl. 25% MwSt.
39,00 €
Computerkunst
Computerkunst

Computerkunst

inkl. 25% MwSt.
39,00 €
Dorffest - 1930
Dorffest - 1930

Dorffest - 1930

inkl. 25% MwSt.
38,00 €
Der dritte Mai - 1808
Der dritte Mai - 1808

Der dritte Mai - 1808

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
Barbara Dürer, die Mutter des Künstlers – 1514
Barbara Dürer, die Mutter des Künstlers – 1514

Barbara Dürer, die Mutter des Künstlers – 1514

inkl. 25% MwSt.
46,00 €
Passwort eingeben
Abbrechen
Öffnen
Schließen
Warenkorb