Carl Julius Rudolf Moll
(1861-1945) war ein bedeutender Jugendstilmaler, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Wien tätig war. Er gehörte zu den Künstlern der Wiener Secession, die sich von den pointillistischen Techniken der französischen Impressionisten inspirieren ließen. Moll wurde in Wien, Österreich, geboren. Er studierte Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien. Er war Schüler von Christian Griepenkerl und Emil Jakob Schindler (dem Vater von Alma Mahler-Werfel, geb. Schindler). Moll war 1897 Gründungsmitglied der Wiener Secession und förderte 1903 die Nutzung der Belvedere-Galerie für Ausstellungen moderner österreichischer Kunst. 1905 verließ er zusammen mit Gustav Klimt die Secession, obwohl Moll weiterhin an der Kunstausstellung in Wien beteiligt war, einschließlich der ersten Ausstellung der Werke von Vincent van Gogh in Wien (das zweite Gemälde über dem Sideboard in seinem Selbst von 1906). -Porträt ist Van Goghs Porträt der Mutter des Künstlers). Seine Gemälde zeichnen sich durch die Verwendung pointillistischer Techniken innerhalb einer strengen Organisation der Bildoberfläche aus. Er beging am Ende des Zweiten Weltkriegs zusammen mit seiner Tochter Maria und seinem Schwiegersohn Richard Eberstaller, einem Wiener Anwalt, in Wien Selbstmord.
Sie haben die Wahl - bestellen Sie Ihr Bild mit oder ohne Passepartout