zum Hauptinhalt springen

Franz von Stuck

 

(1863-1928) war ein deutscher Maler, Bildhauer, Grafiker und Architekt. Stuck war vor allem für seine Gemälde der antiken ägyptischen Mythologie bekannt, die 1892 mit „Die Sünde“ großes Lob von der Kritik erhielten. Stuck wurde in Tettenweis bei Passau geboren und zeigte schon in jungen Jahren eine Affinität zum Zeichnen und zur Karikatur. Um seine künstlerische Ausbildung zu beginnen, zog er 1878 nach München, wo er sich niederließ. Von 1881 bis 1885 besuchte Stuck die Münchner Akademie. Ab 1895 unterrichtete er Malerei an der Münchner Akademie. 1897 heiratete Stuck eine amerikanische Witwe, Mary Lindpainter, und begann mit der Gestaltung seines eigenen Wohnhauses und Ateliers, der Villa Stuck. Seine Entwürfe für die Villa umfassten alles vom Grundriss bis zur Innenausstattung; Für seine Möbel erhielt Stuck auf der Pariser Weltausstellung 1900 eine weitere Goldmedaille. Auch als sein künstlerischer Stil aus der Mode kam, genoss er als Professor an der Münchner Akademie weiterhin hohes Ansehen bei jungen Künstlern. Zu seinen Schülern zählten im Laufe der Jahre Paul Klee, Hans Purrmann, Wassily Kandinsky, Alf Bayrle und Josef Albers. Er war Mitglied der International Society of Sculptors, Painters and Gravers. Seine Arbeit war auch Teil der Skulpturenveranstaltung im Kunstwettbewerb der Olympischen Sommerspiele 1928. Franz von Stuck starb am 30. August 1928 in München.

 

 

Main Inhalt
Die Wippe – 1898
Die Wippe – 1898

Die Wippe – 1898

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Sonnenuntergang am Meer - 1910
Sonnenuntergang am Meer - 1910

Sonnenuntergang am Meer - 1910

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Regenbogenlandschaft - 1927
Regenbogenlandschaft - 1927

Regenbogenlandschaft - 1927

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Iphigenie vor Gericht – 1907
Iphigenie vor Gericht – 1907

Iphigenie vor Gericht – 1907

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Tanzkreis - 1910
Tanzkreis - 1910

Tanzkreis - 1910

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Danae und der goldene Regen – 1909
Danae und der goldene Regen – 1909

Danae und der goldene Regen – 1909

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Blasender Faun - 1914
Blasender Faun - 1914

Blasender Faun - 1914

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Tochter Mary als Spanierin - 1916
Tochter Mary als Spanierin - 1916

Tochter Mary als Spanierin - 1916

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Tilla Durieux als Circe – 1912
Tilla Durieux als Circe – 1912

Tilla Durieux als Circe – 1912

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Der Wächter des Paradieses – 1889
Der Wächter des Paradieses – 1889

Der Wächter des Paradieses – 1889

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Selbstporträt - 1923
Selbstporträt - 1923

Selbstporträt - 1923

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Pygmalion - 1926
Pygmalion - 1926

Pygmalion - 1926

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Porträt Frau von Stuck - 1914
Porträt Frau von Stuck - 1914

Porträt Frau von Stuck - 1914

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Orpheus und die Tiere – 1891
Orpheus und die Tiere – 1891

Orpheus und die Tiere – 1891

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Dame in Rot – 1918
Dame in Rot – 1918

Dame in Rot – 1918

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Dissonanz - 1900
Dissonanz - 1900

Dissonanz - 1900

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Dionysos - 1908
Dionysos - 1908

Dionysos - 1908

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
Ein Porträt von Marianne Mechler - 1924
Ein Porträt von Marianne Mechler - 1924

Ein Porträt von Marianne Mechler - 1924

inkl. 25% MwSt.
36,00 €
SET Angebot - Bilder 10-17-18
SET Angebot - Bilder  10-17-18

SET Angebot - Bilder 10-17-18

inkl. 25% MwSt.
99,00 €
SET Angebot - Bilder 05-06-11
SET Angebot - Bilder  05-06-11

SET Angebot - Bilder 05-06-11

inkl. 25% MwSt.
99,00 €
SET Angebot - Bilder 01-08-15
SET Angebot - Bilder  01-08-15

SET Angebot - Bilder 01-08-15

inkl. 25% MwSt.
99,00 €
Passwort eingeben
Abbrechen
Öffnen
Schließen
Warenkorb